- Play-off
-
* * *
Play-ọff auch: Play|ọff 〈[plɛı-] n. 15; Sp.〉 Verfahren der Qualifikation od. Meisterschaftsrunde durch Ausscheidungsspiele [<engl. play „spielen“ + off „fort, weg“]* * *
Play-off, Play|off [pleɪ'|ɔf, auch: 'pleɪɔf], das; -[s], -s [engl. play-off = Entscheidungsspiel] (Sport):System von Ausscheidungsspielen in verschiedenen Sportarten (z. B. Eishockey), bei dem die Mannschaften, die die Endrunde erreicht haben, in Hin-, Rück- u. eventuell in Entscheidungsspielen gegeneinander spielen u. der Verlierer jeweils aus dem Turnier ausscheidet.* * *
Play-off['pleɪɔf, englisch] das, -/-, Sport: 1) beim Golf: Bezeichnung für ein Entscheidungsspiel oder Stechen; 2) in verschiedenen Mannschaftssportarten (z. B. Eishockey) die nach dem K.-o.-System durchgeführte Entscheidungsrunde (Play-off-Runde). Dabei werden nach Abschluss der Spielsaison Meister, Auf- und Absteiger ermittelt. Beim Play-off um die Meisterschaft spielen zumeist die acht bestplatzierten Mannschaften gegeneinander, wobei in der Regel der erst- auf den achtplatzierten, der zweit- auf den siebtplatzierten usw. trifft. Die nächste Runde erreicht jeweils derjenige, der zuerst zwei (»best-of-three«) oder drei (»best-of-five«) Siege errungen hat.* * *
Play-ọff, das; -[s], -s [engl. play-off = Entscheidungsspiel] (Sport): System von Ausscheidungsspielen in verschiedenen Sportarten (z. B. Eishockey), bei dem die Mannschaften, die die Endrunde erreicht haben, in Hin-, Rück- u. eventuell in Entscheidungsspielen gegeneinander spielen u. der Verlierer jeweils aus dem Turnier ausscheidet.
Universal-Lexikon. 2012.